mm.X
Implantatfamilie in Sportmedizin & Traumatologie
medical magnesium stellt Chirurgen bioabsorbierbare Implantate aus Magnesium zur Verfügung. Auf Basis der Technologieplattform mm.X werden Produkte entwickelt, um Anwender in verschiedensten Indikationen unterstützen zu können. Mit mm.X bieten wir Chirurgen eine mögliche bioabsorbierbare Alternative in der operativen Versorgung für viele klinische Indikationen. Alle Produkte werden in enger Zusammenarbeit mit chirurgischen Anwendern entwickelt, evaluiert und getestet.
Stabilität und Designvielfalt
Ziel der Entwicklung von mm.X war es ein Implantatmaterial zu entwickeln, das vergleichbar zu natürlichem Knochen ist und im Anschluss resorbiert. Das Material ist mechanisch belastbar und liegt von den mechanischen Kennwerten nahe den Werten des Knochens. Dadurch ist es in der Lage Frakturen bis zur Ausheilung mit der notwendigen mechanischen Festigkeit zu stabilisieren. Nach vollständigem Abbau ist ein natürlicher Zustand mit ausgeheiltem Knochengewebe wiederhergestellt.
Die mm.X erlaubt eine nahezu unbegrenzte Designvielfalt. Implantate jeder Gestalt und Form sind herstellbar um die Anforderungen der modernen operativen Therapie präzise erfüllen zu können. Durch die im Vergleich zu Polymeren hohe Stabilität ist die mm.X Technologie sehr vorteilhaft für die minimalinvasive und arthroskopische Versorgung.

Sportsmed
In der Sportmedizin kann mm.X ihre Vorteile in vielen Produkten zur Geltung bringen. Eine kontrollierte Absorption der Implantate unterstützt die Herstellung des natürlichen Zustands vor der Verletzung nach stabiler Fixation. Die radiologische Diagnostik der Implantate liefert präzise Aussagen über den Heilungsverlauf, durch eine Röntgensichtbarkeit und geringen Artefakten im MRT. Durch eine hohe Stabilität der Implantate ist das Handling der Produkte optimiert und ermöglicht eine präzise, schnelle und einfache Einbringung für den Operateur. Gleichzeitig wird das Risiko eines Implantatbruchs beim Einschrauben reduziert.
mm.IF
Interferenzschraube
Die mm.IF ist eine mechanisch belastbare, hochfeste und bioabsorbierbare Interferenzschraube zur Fixierung von Kreuzbandtransplantaten und anderen Anwendungen. Durch die hohe Festigkeit des Materials ist ein Vorschneiden des Gewindes nicht nötig. Ein hoch belastbarer Antrieb ermöglicht hohe Drehmomente beim Eindrehen ohne Gefahr von Implantatbruch. Bei Interesse an einer wissenschaftlichen Zusammenarbeit nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
Mehr Information hier:
mm.FIX
Fadenankersysteme
Das mm.Fix Fadenankersystem befindet sich aktuell in der Entwicklung und ist noch nicht klinisch verfügbar. Durch die hohe metallische Festigkeit der Anker wird eine hohe Ausreißfestigkeit gewährleistet.
Durch die vollständige Absorption des Materials und den Aufbau von neuem stabilem Knochen sind die mm.Fix Anker sind für stark belastete Weichteilfixationen geeignet.
Trauma & Extremitätenchirurgie
Trauma & Extremitäten-
chirurgie
Für den Einsatz in der Traumatologie und Chirurgie der Extremitäten bietet mm.X für zahlreiche Indikationen eine sinnvolle Alternative. Ein sicheres Abbauverhalten und die mechanische Festigkeit erlaubt die Wiederherstellung der natürlichen Knochenstruktur. Im Anschluss besteht keinerlei Beeinträchtigung durch ein permanent belassenes Implantat, das ggf. entfernt werden muss, wie es bei konventionellen Materialien häufig der Fall ist.
mm.CS
Kompressionsschraube
Als metallische und resorbierbare Doppelgewindeschraube fixiert die mm.CS Knochenfragmete sicher und primärstabil um einen kontrollierten Heilungsverlauf zu sichern. Die mm.CS kann bestmöglich intraossär gesetzt werden, wird in drei Größen angeboten und verfügt über einen hoch stabilen Antrieb.
Mehr Informationen hier:

mm.PIP
PIP Arthrodesenimplantat
Das mm.PIP Implantat ist ein resorbierbares Implantat zur chirurgischen Versorgung bei Hammer- oder Krallenzehkorrekturen. Durch seine metallische Festigkeit, gezacktem Design und der intramedullären Lage weist es eine sichere, sowohl axial als auch rotatorisch hohe biomechanische Stabilität auf. Das mm.PIP ist in verschiedenen anatomischen Größen, Winkeln und Längen verfügbar.
Mehr Informationen hier:
mm.FOOT
Fraktursystem Fußchirurgie
Das mm.Foot Fraktursystem befindet sich aktuell in der Entwicklung, wird umfangreich biomechanisch untersucht und ist noch nicht verfügbar. Ziel ist die mechanische Belastbarkeit der Implantate zur stabilen Fixierung der Frakturen bis zur Heilung nach einer schnellen und sicheren Implantation.